Mo, 11. Juli 2022

Karrié Bauwerkserhaltung beginnt mit Instandsetzung des Tunnelbauwerks "Westphalensweg": Tunnelbauwerk am Berliner Tor wird bei laufendem Bahnverkehr instandgesetzt

Hamburg. Der Startschuss für die Arbeiten im Tunnel am Berliner Tor ist gefallen. Das Bauwerk aus dem Jahr 1967 wird als 4-gleisige Bahn-Abstellanlage genutzt und weist stellenweise altersbedingte Schäden auf. Diese werden durch die Karrié Bauwerkserhaltung Hamburg innerhalb der geplant rund einjährigen Bauzeit behoben. Bevor die Instandsetzung im Inneren des Tunnels starten konnte, waren umfangreiche Vorarbeiten notwendig. So hatte man bereits Anfang April mit der Sanierung der als Parkplatz genutzten Verkehrsfläche oberhalb der Tunneldecke begonnen. Dort müssen vor allem die unter dem Asphalt liegenden undichten Deckenfugen komplett erneuert werden. 

Die Anforderungen an Arbeitssicherheit und Staubschutz sind bei diesem Projekt besonders hoch. Weder soll der laufende Straßenverkehr noch der laufende Gleisbetrieb beeinträchtigt werden. Es kommen unterschiedliche Gerüstsysteme und Einhausungen zum Einsatz. Im Tunnel selbst wurde eine 280 Meter lange Schutzwand eingezogen, die die im Betrieb verbleibenden zwei Abstellgleise vom Baufeld abgrenzt. Auch eine Abgrenzung zum laufenden Bahnverkehr wurde eingerichtet.

Im nächsten Schritt wird die komplette Deckenkonstruktion per Sandstrahl gereinigt. Schadhafte Stellen werden professionell instandgesetzt, die Fugen abgedichtet und zu guter Letzt wird auf 4.500 Quadratmetern eine mehrere Zentimeter dicke Schicht Spritzbeton aufgebracht. Hinzu kommen weitere Arbeiten wie die Erneuerung des Gesimses, des Füllstabgeländers und die Instandsetzung des Betons am Randunterzug. „Die Sanierung ist hoch komplex, vieles läuft parallel. Daher bin ich bzw. mein Polier den ganzen Tag vor Ort. Man muss alles koordinieren und die Fäden in der Hand halten, damit die Baustelle läuft“, erklärt Bauleiter Niklas Bischoff, der hier ein 10-köpfiges Team leitet.  

Die Karrié Bauwerkserhaltung ist Teil des familiengeführten Unternehmens Karrié Bau GmbH & Co. KG aus Mainz und deutschlandweit führend auf allen wesentlichen Spezialgebieten der Bauwerkserhaltung. Die Hamburger Hochbahn AG setzt mit diesem beachtlichen Auftrag einmal mehr auf die bewährte Expertise und hohe Zuverlässigkeit des Hamburger Karrié Teams. 

Unternehmensprofil 

Seit 40 Jahren unterstützt Karrié Bauherren und Architekten bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben. Als familiengeführtes Unternehmen sind wir mit 380 Mitarbeitenden an sechs Standorten in Deutschland vertreten. In den Geschäftsbereichen Hochbau, Bauwerkserhaltung und Gussasphalt setzen wir Zeichen im Hinblick auf Service, Professionalität und kompetente Abwicklung. 

Als Tochterunternehmen von Karrié ist die Karrié Bauwerkserhaltung GmbH ein führendes Unternehmen für komplexe Instandsetzungs- und Sanierungsprojekte in Deutschland. Ob Wohnanlagen, Parkhäuser oder Tiefgaragen, Brücken oder Tunnel – überall wo Stahlbetonbauwerke zu erhalten oder instand zu setzen sind, steht Karrié für Qualität und Termintreue, modernste Bautechnik und fundiertes Know-how.

Pressekontakt

BrunoMedia GmbH
Ralf-Dieter Brunowsky
Mobil: 06131 9302836
Mail: brunowsky@brunomedia.de